Das Friedenswasser
Das Charity-Wasser aus der Friedensstadt Münster
Setze ein Zeichen für Frieden, indem du Friedenswasser trinkst, und unterstütze damit automatisch die weltweiten Projekte der WATER.FOUNDATION.
Ein Wasser für den Frieden
Im Jahr 1648 verkündeten Friedensreiter aus Münster das Ende des Dreißigjährigen Krieges in ganz Europa. Überall wo die Friedensreiter erschienen, freuten sich die Menschen über ihre Ankunft. Sie standen für das Gute aus Münster und dies soll das Friedenswasser auch. Es steht für Freiheit, Toleranz und Frieden. Kurz gesagt, für den Frieden aus Münster.
Besonders hervorzuheben ist die Reinheit des Friedenswassers.
Die Qualität des Friedenswassers wird durch ein wissenschaftliches Verfahren vor der Trinkwasserabfüllung erreicht. Hierfür kommt die Technologie von der BLUE SAFETY GmbH aus Münster zum Einsatz.
Jedoch wird BLUE SAFETY zudem noch von der Fachschule Münster und dem food lab, welche Wissenschaft, Handwerk und Gastronomie vereinen, unterstützt.
Das Friedenswasser wird zunächst nur in Glasflaschen abgefüllt. Es gibt jedoch auch schon erste Gedanken zu weiteren nachhaltigen Alternativen. Außerdem sollen die Flaschen regional abgefüllt werden und von dort aus vertrieben werden.
Die gleichbleibende Qualität des abgefüllten Wassers kann durch die Technologie von BLUE SAFETY an allen Abfüllorten gewährleistet werden. So ist die Flaschenabfüllung in jedem Land und jeder Region realisierbar, was den CO2-Footprint deutlich reduziert.
Das Friedenswasser ist nicht nur ein gutes Produkt, sondern es erfüllt auch einen guten Zweck.
Denn mit jeder verkauften Flasche wird unsere Stiftung WATER.FOUNDATION unterstützt. Dadurch wird es uns ermöglicht, hilfsbedürftigen Menschen weltweit den Zugang zu sicherem Trinkwasser zu ermöglichen.
Auch hierfür soll die Technik von BLUE SAFETY verwendet werden, die es ermöglicht verunreinigtes Wasser zu säubern.
Jedoch möchte BLUE SAFETY ihre Technik nicht nur für die eigene Stiftung verwenden, sondern es sollen auch noch andere Hilfsorganisationen mit ihr ausgestattet werden. Zusätzlich sollen sie auch finanziell unterstützt werden.
Weitere Informationen zum Friedenswasser findest du unter www.Friedenswasser.org